Grenade Carb Killa
Peanut Nutter
Zutaten
Was sind die Erwartungen? Der Grenade Carb Killa Protein Bar scheint auf eine Low Carb Ernährung zu setzen. Er soll durch die Herstellung, die echtes Backen einschließt, besonders lecker beim essen sein. Grenade, die Hersteller, versprechen damit einen sehr besonderen Geschmack und ein sportliches Gesamtpaket.
Beim Carb Killa Grenade wurden überschaubare 18 Zutaten verbaut. Auffällig ist, dass die erste Zutat Milchschokolade ist, gefolgt von Proteinkomponenten. Die Zutaten suggerieren, genau wie der Name des Riegels, dass es sich um einen low carb Riegel handelt. Der Grenade Carb Killa macht seinem Namen schon hier alle Ehre, denn es kommen Zuckeralkohole und Polydextrose als Ersatz für verdauliche Kohlenhydrate zum Einsatz. Außer dass der Grenade Carb Killa Riegel mit Süßstoff (Sucralose) und Zuckeralkoholen (Xylitol) gesüßt wird, finden sich keine ungewöhnlichen Zutaten im Riegel.
Makros
Mit 40% Fettanteil bewegt sich der Carb Killa im oberen Feld bei diesem Makronährstoff. Ansonsten liegt der Riegel, mit 40% Proteinanteil und verschwindend geringem Anteil an verdaulichen Kohlenhydraten, im Mittelfeld der low carb Fraktion, und wird seinem Namen gerecht.
Die biologische Wertigkeit im Carb Killa ist eher gutes Mittelfeld. Ein Teil des Proteins im Grenade Carb Killa Test stellen zwar Eiweißquellen wie Calciumcaseinat, Milchprotein-und Molkenprotein-Isolat. Diese werden aber nur ergänzt von Kollagenhydrolysat und sind auch sonst nicht weiter aufbereitet. Dagegen sehr gut eignet sich der Riegel als low carb Snack. Er bringt aber relativ viel Fett mit, wodurch sein Einsatz als post-workout Snack nicht optimal ist. Der Carb Killa bietet sich besonders an als pre-workout Snack oder als Protein-Snack über den Tag.
Sensorik
In der Sensorik gibt der Carb Killa ein ambivalentes Gesamtbild ab. Äußerlich hat er eine hübsche und markante Erscheinung, wobei sich Erdnüsse unter der Vollmilchschokoladenummantelung andeuten. Das Aussehen des Grenade Carb Killa Protein Bar schreit zudem nach crunchy: Crispies an der Oberfläche machen Lust auf mehr. Auch der Duft ist sehr ansehnlich und erinnert stark an den Lion Riegel.
Sein Innenleben offenbart die Erdnüsse in einer dünnen Karamellschicht, oberhalb einer hellen, creme-farbigen Füllung. Beim Kauen ist der Riegel recht cremig, hat aber einen stark karamellig-klebrigen Charakter. Der Lion Riegel lässt wieder grüßen. Allerdings nur bei der Konsistenz. Geschmacklich enttäuscht der Carb Killa in Relation zum äußerlichen Erscheinungsbild leider ein wenig. Er schmeckt recht künstlich und bringt bis auf eine ausgeprägte Karamellnote wenig mit.
Weitere Geschmacksrichtungen
Caramel Chaos
Chocolate Crunch
Cookies and Cream
Dark Chocolate Mint
Fudge Brownie
Grenade Carb Killa killt Carbs
Auch wenn das Design und der Name für viele etwas zu martialisch ausfallen, der Riegel tut was er verspricht. In erster Linie macht er den Kohlenhydraten den Garaus. Deshalb ist der Carb Killa -wer hätte das gedacht- hervorragend für die low carb Ernährung geeignet. Darüber hinaus bietet er eine leckere Konsistenz, kann der Süßigkeit Lion Riegel aber geschmacklich nicht das Wasser reichen. Aber das muss er mit seinem Proteingehalt ja auch nicht.